top of page
Integrative%20Medizin%20Logo-3_edited.pn

Über mich

Mein Ansatz

Integrative Medizin bedeutet für mich, dass die Erfahrung und Wissenschaft aus verschiedenen Medizinsystemen zusammengebracht wird. So entsteht ein differenzierteres und letztlich vollkommeneres Verständnis von Gesundheit und Krankheit.

Sowohl die moderne Medizin des 'Westens', als auch die Jahrhunderte alte Weisheit des 'Ostens' bereichern und inspirieren meine Tätigkeit als homöopathische Ärztin und Yogatherapeutin.

Doch das Herz meiner Arbeit stellt die individualisierte Therapie dar. Jeder Mensch ist einzigartig. Das spiegelt sich auch bei den Beschwerden wieder - das Zusammenspiel der physischen und psycho-emotionalen Ebene in Einbezug der Lebensumstände ergibt ein individuelles Bild aus Symptomen sowie Ressourcen. Letztere versuche ich z.B. durch yogatherapeutische Übungen zu stärken, während z.B. die homöopathische Anamnese hilft ein Mittel, welches bestmöglich auf den Symptomenkomplex passt, zu finden.

Ann Sophie.jpg

Der Körper in all seinen Facetten und Ebenen fasziniert und begeistert mich.

 

Die Fragen:

  • "Was ist Gesundheit?" 

  • "Wie stelle ich sie her und wie beuge ich Krankheiten vor?"

  • "Was ist das einem körperlichen Symptom zugrunde liegende psycho-emotionale Thema?"

  • "Wie kann ich Ressourcen erkennen und stärken?"

beschäftigen mich schon lange.

Mit großem Interesse studiere ich moderne westliche, wie auch traditionelle östliche Ansätze.

Empathie und Respekt der individuellen Lebensgeschichte eines jeden Menschen gegenüber sind für mich die Grundlage einer heilsamen menschlichen Begegnung.

Ein kurzer Ausschnitt meiner Vita:

  • 1988 - geboren und aufgewachsen in Hamburg

  • 2005 - Auslandssemester während der 11. Klasse in Galway, Irland

  • 2008/2009 - Auslandsjahr nach dem Abitur: Weltreise nach Indien, Thailand, Vietnam, Australien, Polynesien, Brasilien, Chile, Argentinien

  • 2009 - Beginn Studium der Humanmedizin in Erlangen

  • 2012 - Freisemester; Ausbildung zur Yogalehrerin (500 Stunden) in Thailand

  • 2013 - Freisemester; Ausbildung zur therapeutischen Yogalehrerin (650 Stunden) in Thailand

  • seit 2015 - Vorlesung "Ayurveda" im Jahreszyklus "TCM & alternative Medizinsysteme", Universität Erlangen

  • 2016 - Abschluss Medizinstudium; Approbation zur Ärztin

  • 2016 - Abschluss zur akkreditierten Yogatherapeutin (C-IAYT)

  • 2017 - Beginn Fernstudium Klassische Homöopathie bei Prof. Vithoulkas (IACH)

  • 2017/2018 - Berufserfahrung als Yogatherapeutin und Geschäftsführung bei Amrita Healing, Thailand

  • 2016 - 2018 - Ausbildungsdozentin und Mentorin für angehende Yogatherapeuten in Thailand

  • seit 2016 - jährliche Seminarteilnahme bei der "international academy of classical homeopathy" in Griechenland

  • 2018 - Gründung von Samarasa Healing (internationale Yogatherapie-Schule)

  • seit 2019 - regelmäßige Fortbildungskurse für Yogatherapeuten, Yogalehrer & Yoga-Interessierte in Frankreich

  • seit 2020 - Jahreszyklus Yogatherapie in Zürich

  • 2021 - Gründung Privatarztpraxis Ann-Sophie Briest (Yogatherapie trifft klassische Homöopathie)

  • 2021 - Gründung Yoga Medizin in Konstanz

  • seit 2021 - regelmäßige Yogatherapie Fortbildungen und medizinischer Yogaunterricht in Konstanz und Online

So gern ich auch über Yogatherapie spreche, nichts ersetzt die Yogapraxis.

Gemeinsam "auf der Matte" zu stehen ist wunderbar - durch die Gruppe wird mein Yogaerlebnis oft verstärkt. Auch wenn ich es bin, die die Übungen anleitet, wir, in der gesamten Gruppe, unterstützen uns stets gegenseitig während des Yogaunterrichts.

In diesem Umfeld entstehen besondere Momente der inneren Einkehr und Verbindung mit uns selbst.

Screenshot 2020-12-04 at 21.42.19.png

Jede Fortbildung ist einzigartig.

Jede Gruppe ist einzigartig. Sie hat ihre eigene Dynamik und Kraft. 

Mitzuerleben, wie berührend die einzelnen Selbsterfahrungen sein können, ist etwas ganz besonderes.

Auch ist es mir eine große Freude und Ehre Teil dieser tiefen und bereichernden Gruppenprozesse zu sein und sie zu begleiten.

Die Schwerpunkte meiner ärztlichen Arbeit umfassen:

  • Klassische Homöopathie

  • Yogatherapie

  • Modernes Stressmanagement

  • Ernährungs- und Lebensstilberatung

Oft wenden sich Patienten:innen an mich mit:

  • psychosomatische ​Beschwerden

  • stress-bedingte Beschwerden

  • chronische Erschöpfung

  • funktionelle Beschwerden des Bewegungsapparates

  • chronischen Schmerzen

  • psycho-emotionale Belastung

Anneke%20Sophie%20Yoga%20Koh%20Phangan%2
bottom of page