

Breathwork Ausbildung 70 h in Zürich
Achtsame Atemarbeit professionell begleiten
Offen für alle mit Grunderfahrung im Breathwork
Unsere Breathwork Ausbildung in Zürich (70 Stunden) vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisnahe Erfahrung, um Atemprozesse professionell zu begleiten – mit Fokus auf Selbsterfahrung, medizinisch-therapeutischem Hintergrundwissen und traumasensiblem Arbeiten.
Begleite andere durch die Kraft der Atmung – fundiert, therapeutisch und praxisnah: Atemarbeit kann tiefgreifende innere Prozesse in Gang setzen. Doch was geschieht dabei eigentlich im Körper und im Nervensystem? Und wie kannst du einen sicheren, geschützten Raum halten, um andere Menschen durch intensive Breathwork-Erfahrungen zu begleiten?
Was erwartet dich in der Ausbildung?
-
Intensive Selbsterfahrung durch Atemsessions
-
Physiologische und neurologische Grundlagen von Breathwork
-
Einführung in traumasensibles Begleiten und therapeutisches Verständnis
-
Entwicklung von Fähigkeiten zum Halten eines „Safe Space“
-
Einzelbegleitungen & Integration durch Coaching
-
Erforschung der Methode der verbundenen Atmung – auch bekannt als holotropes Atmen nach Stanislav Grof






Aufbau der Ausbildung (modular buchbar)
Einführungstag Breathwork (verschiedene Optionen)
Du wirst einen tiefen Eindruck in die heilsame Kraft des Breathwork erhalten. Wir beginnen mit einer sanften Yogapraxis, welche speziell Regionen aktiviert, in denen oftmals Stress/Erinnerungen/Trauma gespeichert werden. In der anschließenden Breathwork Session wirst du auf eine innere Atemreise gehen, die durch Musik und ggf. auch Körperarbeit unterstützt wird. Nach einer tiefen Entspannungsphase, ist dann noch Zeit die Integration durch kunsttherapeutische Ansätze und einen Austausch in der Gruppe bestmöglich zu fördern. Insgesamt ein bewegender, heilsamer Workshop-Tag.
-
Datum siehe Kalender
-
Ort: Bodywork Center, Zürich
-
Inklusive: 20-minütiges Nachgespräch
-
Kosten: CHF 250.-
Die Einführungstage können auch unabhängig von der Breathwork Ausbildung als eigener Kurs besucht werden. Teilnehmende können sich auf einen ersten "deep dive" in das Thema Breathwork freuen.
Modul 1: Breathwork, Trauma & medizinisch-therapeutische Hintergründe
Breathwork ist ursprünglich aus spirituellen und körpertherapeutischen Traditionen hervorgegangen. Heute wird es zunehmend auch als kraftvolles Werkzeug zur Unterstützung der Traumaheilung und emotionalen Integration erforscht und angewendet.
Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren im Nervensystem und im Körpergedächtnis. Durch die verbundene Atmung aktivieren wir unterdrückte Emotionen und Erinnerungen, bringen sie dadurch ins Bewusstsein und haben so die Möglichkeit sie neu zu bewerten und schlussendlich heilsam zu integrieren. Breathwork ist also immer auch ein Bewusstseinsprozess.
Studien zeigen außerdem , dass Breathwork neurobiologische Prozesse beeinflusst, etwa die Regulation des autonomen Nervensystems, die Aktivierung emotionaler Zentren im Gehirn und die Förderung von Selbstwahrnehmung und Empathie.
Dieser Prozess ist wissenschaftlich fundiert, körperlich erfahrbar und emotional tiefgreifend.
-
Datum: 27. – 29. Oktober 2025 | 9:30 – 17:30 Uhr
-
Kosten: CHF 590.-
Modul 2: Safe Space halten – Präsenz & Verantwortung
Einen Safe Space zu halten bedeutet so viel mehr als nur einen physischen Raum bereitzustellen. Es ist ein aktiver, bewusster Prozess, der auf Präsenz, Verantwortung und Beziehungskompetenz basiert. Es geht darum einen Ort zu schaffen, an dem sich Teilnehmende sicher, gesehen und gehört fühlen dürfen.
Es bedeutet einen Resonanzraum anzubieten – frei von Bewertung, mit klaren Grenzen und einem tiefen Verständnis für emotionale Prozesse.
Damit eine Breathwork Session heilsam sein kann, ist ein Safe Space die Grundvoraussetzung. Nur so kann Vertrauen entstehen – die Grundlage für echte Transformation und nachhaltige Heilung.
-
Datum: 3. – 5. November 2025 | 9:30 – 17:30 Uhr
-
Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1
-
Kosten: CHF 590.-
Modul 3: Vertiefung & Einzelcoaching
Nun geht es darum, deine eigenen Breathwork Erfahrungen - grad auch nach den Prozessen der Module 1 & 2 - zu vertiefen und in den Coachingsessions therapeutisch zu integrieren. Je tiefer du mit dir selbst gehen kannst, umso besser kannst du diese Tiefe auch deinen Kursteilnehmenden im Sinne des Safe Space anbieten.
-
Daten in Zürich:
Vierteljährlich freitags | 19:00 – 21:00 Uhr -
Daten in Konstanz:
Monatlich dienstags und freitags | 17:00 – 19:00 Uhr (s. Daten)
-
Inhalte: 4 Breathwork Sessions in der Gruppe + 4 Einzelcoachings (online/vor Ort je 60 Minuten)
-
Kosten: CHF 680.-
Preise & Rabatte
Gesamtpreis (Buchung aller Module): CHF 1.900,-
-
10% Rabatt
Gesamtpreis (einzeln gebuchte Module): CHF 2.110,-
-
7 Tage Kurs vor Ort
-
4 Breathwork-Abende vor Ort
-
4 Einzelcoachings (vor Ort oder online möglich)
Mit der Anmeldung gelten die AGB's (s. Punkt 4d)

Kursort
Kursort:
Bodywork Center, Engweg 3, 8006 Zürich
Es gibt die Möglichkeit im Kurszentrum zu übernachten für CHF 25.- pro Nacht
Ausbildungsleitung
Anmeldung und Kontakt
E-Mail: eve@yoga-energy.com
Telefon: +41 78 607 66 29
Vereinbare ein unverbindliches Gespräch – wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Mehr zum Thema Atmung:
Bei Yoga Medizin Konstanz gibt es noch weitere spannende Angebote zum Thema Atmung: