top of page
Integrative%20Medizin%20Logo-3_edited.pn

Yogatherapie Onlinekurs

AtemWeise
Die Heilkraft der Atmung

Vom ersten bis sprichwörtlich letzten Atemzug begleitet und beeinflusst uns unsere Atmung.

  • Aber wie genau?

  • Wie kann ich die Wechselwirkungen nutzen und Resilienz, Lebendigkeit und Ausgeglichenheit fördern?

 

Yogi:nis und Wissenschaftler:innen sind sich einig:

Unsere Atmung ist eine entscheidende Stellschraube für nachhaltige Gesundheit bzw. chronische Erkrankungen gleichermaßen.

Mit diesem Online Kurs lernst du die Kunst & Heilkraft einer gesunden Atmung kennen. Du wirst deine Art zu Atmen - ob im Alltag oder in gezielten Übungen - verändern

Hin zu gesteigerter Vitalität & Lebensfreude.

Entwickelt für:

  • Yogalehrer:innen

  • Therapeuten:innen

  • Interessierte

fertig-24.jpg

Mit und von Ann-Sophie Briest 

(Ärztin, Yogatherapeutin, Homöopathin)

Dieser Online Kurs bietet dir:

  • 15 Stunden spannende Videovorträge, detailliert erklärte Übungen und jede Menge Atempraxis

  • Tiefes physiologisches Verständnis (Was und wie wirken verschiedenste Atemformen)

  • Weisheiten aus der Yogatradition, Trauma- und Psychotherapie, free diving uvm.

  • Lebendige Erklärungen zu den Auswirkungen im Nervensystem, Hormonhaushalt, Schlafqualität uvm.

  • 9 Pranayama Techniken, Breathwork, Asana Praxis, Alltags-Atem-Hacks uvm.

  • Dieser Kurs ist aufgezeichnet. Für 3 Jahre hast du Zugriff auf alle Inhalte und kannst diese beliebig häufig nutzen

 

Preis: 200€ (exkl. MwSt.)

Zertifikat: Nach Abschluss als Download;

Fortbildungspunkte bei Yoga Alliance (YACEP)

Vorteile von AtemWeise

  • Bestimme selbst, wann du dir Zeit für den Kurs nehmen möchtest

  • Bequem von Zuhause oder von unterwegs aus teilnehmen – du entscheidest

  • Bestimme dein eigenes Tempo: Nimm dir für Inhalte, die dich besonders interessieren, gerne mehr Zeit

  • Schaue dir die Kursinhalte immer wieder aufs Neue an

  • Du hast die Möglichkeit, ein Booklet zum Kurs dazuzubuchen (10€), um die Inhalte auch schriftlich zu erhalten

  • Du bekommst theoretisches Wissen und viele praktische Übungen an die Hand

Bist du dabei?

Deine Transformation beginnt mit dem nächsten bewussten Atemzug!

Das erwartet dich: Inhalt (Auszug)

1. Atmung als Eintrittspforte

  • Physiologie der Atmung

  • Atmung und das Nervensystem

  • Buteyko

  • Verbundene Atmung („Breathwork“)

  • Herzfrequenzvariabilität
     

2. Übungen für eine gesunde Atmung

  • 3 – Stufen Atmung

  • Buteyko Methode

  • Uddiyana Bandha


3. Pranayama – was uns Yoga über Atmung lehrt

  • Intro Pranayama

  • Samavritti Pranayama

  • Shitali Pranayama

  • Bhastrika Pranayama

  • Kapalabhati Pranayama

  • Maha Yoga Pranayama

       ... und weitere

4. „Asanas“ – unterstützende Körperübungen

  • Katze-Kuh

  • Nadelöhr

  • Welpe

  • Hase

  • Kind

  • Kuhgesicht

  • Kamel

       ... und weitere

5. Tägliche Praxis

  • 60 Minuten Praxis inkl. Endentspannung

  • 30 Minuten Praxis inkl. Body scan

  • 15 Minuten Praxis am Morgen

  • 15 Minuten Praxis am Abend

  • Endentspannung und Yoga Nidra

  • Atem-Challenge
     

6. Wie es weitergehen kann

      … Überraschung

Sneak Preview: Erhalte hier einen ersten Eindruck des Onlinekurses:
Atemluft und Ruheatmung
  • Für wen ist die Yogatherapie Ausbildung geeignet?
    Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen, die lernen möchten, wie Yoga für jeden Körper zugänglich gemacht werden kann.
  • Muss ich bestimmte Voraussetzungen mitbringen?
    Es werden keine spezifischen Voraussetzungen genannt, bis auf die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Yogalehrer:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen. Ein grundlegendes Interesse an Yoga und therapeutischen Ansätzen ist jedoch empfehlenswert.
  • Welche Materialien sind in der Yogatherapie Ausbildung enthalten?
    Teilnehmende erhalten neben einem Workbook einen Zugang zu einer umfangreichen Online-Plattform mit aufgezeichneten Videos zu den Ausbildungsschwerpunkten, einer Asana- und Pranayama-Bibliothek sowie weiteren vertiefenden Materialien.
  • Wer unterrichtet die Yogatherapie Ausbildung?
    Diese Ausbildung wird von Ann-Sophie (Ärztin und Yogatherapeutin (C-IAYT) mit langjähriger Erfahrung in Yoga und integrativer Medizin) und Kirsten unterrichtet.
  • Wie sind die Yogatherapie Ausbildungszeiten?
    100 h Ausbildung: Es gibt drei Ausbildungszyklen pro Jahr. Beginn jeweils im März, Juli oder November. Alle Daten im Kalender. Kurszeiten der Intensiv-Woche Samstag: 9 - 18 Uhr Sonntag: 9 - 18 Uhr Montag: 9 - 17 Uhr Dienstag: 9 - 17 Uhr Mittwoch: frei Donnerstag: 9 - 18 Uhr Freitag: 9 - 18 Uhr Samstag: 9 - 17 Uhr Sonntag: 9 - 17 Uhr Online Mentorenprogramm: April - August Alle genauen Daten der Zoom-Anrufe findest du hier. 300 h Ausbildung: Modul 1 (entspricht der 100 h Ausbildung) siehe oben, 100 h Ausbildung Modul 2 Diese findet 2x pro Jahr, entweder im September oder März, statt. Kurstage sind Sa - Di und Do - So ganztags, insgesamt also 8 volle Tage. Aktuelle Daten findest du hier. Das Online Praktikumsprogramm beginnt im Anschluss an die Kurswoche und dauert 4 Monate (Umfang ca. 40h). Jeden Monat gibt es einen Online call. Daten zu den Anrufen findest du hier. Modul 3 Dieser findet 2x pro Jahr, entweder im Februar oder August statt. Kurstage sind Mo - Fr.. ktuelle Daten findest du hier. Das Online Coachingprogramm beginnt im Anschluss an die Kurswoche und dauert insgesamt 8 Monate (Umfang ca. 70h). In dieser Zeit gibt es 6 Online calls (Fallstudien Gruppe). Daten hier.
  • Wo findet die Yogatherapie Ausbildung statt?
    Die Intensiv-Woche findet vor Ort in den Räumlichkeiten von Yoga Medizin Konstanz statt: Hussenstrasse 19, 78462 Konstanz-Altstadt Alle Infos zu der Anfahrt und Parkmöglichkeiten findest du hier. 100 h Ausbildung: Das Mentorenprogramm sowie die Abschlussprüfung werden online durchgeführt. 300 h Ausbildung: Die digitalen Formate sowie die Abschlussprüfungen werden online durchgeführt.
  • Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
    Je nach Jahreszeit variiert die Verfügbarkeit sowie der Preis von Unterkünften in Konstanz und Umgebung stark. Vor allem die Zeit Mai bis September ist touristische Hochsaison und es kann schwer werden eine faire Unterkunft zu finden. Übernachten im Kursraum Ich biete unkompliziert die Möglichkeit an (ggf. mit anderen Workshopteilnehmern:innen) im Kursraum (Paradiesstrasse 9) zu übernachten. Bringe hierfür bitte selbst deine Bettsachen mit. Ein Bad mit Dusche, sowie eine ausgestattete Küche stehen dir ebenfalls zur Verfügung. Preis auf Spendenbasis: empfohlen 25€/Nacht. Übernachten in privater Wohnung In den Monaten Juli, August & September besteht meist zusätzlich die Möglichkeit niederschwellig in der zentralen und wunderschönen Wohnung meines Nachbarn (ebenfalls Paradiesstrasse 9) zu wohnen. Die Wohnung hat zwei Schlafzimmer (1x großes Doppelbett, 1x Hochbett), eine Dachterrasse und ein schönes Wohnzimmer. Hier können insgesamt bis zu 6 Leute schlafen. Es stehen frisch bezogene Betten/Matratzen für dich bereit. Preise pro Nacht: ​- Eigenes Zimmer mit großem Doppelbett: 100€; 2 Plätze im Doppelbett: 120€ - Eigenes Zimmer mit Platz im Hochbett: 80€ - 1 Platz im Hochbett oder Matratze auf dem Boden im Wohnzimmer: 40€ - Die gesamte Wohnung: 180€ Frage mich bei Interesse gern nach den 'privaten' Schlafmöglichkeiten. Grundsätzlich gilt 'first come first serve'. Bitte bezahle vor Ort und bringe das Geld in BAR mit.
  • Was passiert, wenn ich nach der Anmeldung nicht mehr an der Yogatherapie Ausbildung teilnehmen kann?
    Innerhalb einer Woche kannst du deine Anmeldung ohne anfallende Kosten wieder zurückziehen. Falls du die Ausbildung verschieben oder absagen möchtest, ist hier nochmal der link zu den AGB's (Punkt 4a).
  • Erhalte ich eine Rechnung für meine Unterlagen?
    Die Rechnung wird dir 1-2 Wochen nach Zahlungseingang zugeschickt.
  • Erhalte ich ein Zertifikat für die Yogatherapie Ausbildung?
    Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungen erhältst du von Yoga Medizin Konstanz. Diese sind von der International Association of Yoga Therapists (IAYT) als Approved Professional Development (APD) anerkannt

Bist du dabei?

Deine Transformation beginnt mit dem nächsten bewussten Atemzug!
bottom of page